40 Jahre Kiwanisclub Schwaz – Gala

KIWANIS Club Schwaz

Am Samstag, den 28. September feierten wir im SZentrum in Schwaz das 40-jährige Bestehen unseres Clubs. Was 1984 von mehr als 20 Gründungsmitgliedern begonnen wurde, wird 40 Jahre später von akutell 41 Schwazer Kiwaniern erfolgreich in die Zukunft geführt. Knapp 150 Gäste begleiteten uns in einer herzlichen und perfekt organisierten Gala bei unserem Jubiläum.

Am 13. Oktober 1984 wurde dem Kiwanis-Club Schwaz die Charter-Urkunde überreicht – ein bedeutender Moment, der den Grundstein für vier Jahrzehnte unermüdlichen Engagements legte. Seit seiner Gründung widmet sich der Club der Unterstützung von in Not geratenen Kindern und Familien. Kiwanis gilt weltweit als die zweitgrößte Hilfsorganisation für Kinder.

Die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen fanden im festlichen Rahmen im Silbersaal des SZentrum statt.

Präsident Manfred Berkmann nutzte die Gelegenheit, um den zahlreichen Sponsoren und der Stadt Schwaz für die erfolgreiche Zusammenarbeit zu danken. Sein besonderer Dank galt jedoch den Mitgliedern des Schwazer Kiwanis-Clubs: „Ohne euren unermüdlichen Einsatz wären all die zahlreichen Projekte und Veranstaltungen nicht möglich. Der heutige Abend gehört euch – ein Zeichen der Anerkennung für 40 Jahre Engagement.“

Höhepunkte des Abends waren die Vergabe von zwei bedeutenden Spenden. Jeweils 5.000 Euro gingen an das Mobile Palliativteam Schwaz sowie das „IBBA Bäuerliche Bildungs- und Arbeitsprojekt aus Buch“. Die Empfänger zeigten sich tief bewegt von der Großzügigkeit des Clubs und betonten die Bedeutung dieser Unterstützung für ihre wertvolle Arbeit.

Durch den Abend führte Moderatorin Denise Neher. Das abwechslungsreiche Programm rundete den Abend ab. Die rund 140 Gäste feierten gemeinsam und genossen unterhaltsame Darbietungen, darunter Auftritte der Tanzgruppe Caramba, der Band Acoustic Chocolate und des Zauberkünstlers Don Bernardo.

Mit dem feierlichen Amtswechsel übergab Manfred Berkmann die Präsidentschaft für das kommende Jahr an seinen Nachfolger Markus Lintner, der in seinen abschliessenden Worten auf die Wurzeln des Clubs verwies, „ohne euch Gründer wären wir alle heute nicht hier!“ und sein Motto für das kommende Kiwanis-Jahr präsentierte. Das Motto „FÜR EIN KINDERLÄCHELN“ soll unser Herz dafür öffnen, warum wir das alles machen! „Wir müssen die Kinder spüren und zum Lächeln bringen“, so Markus Lintner am Ende dieser wunderbaren Feier.

Das Jubiläum war nicht nur ein Rückblick auf die vergangenen 40 Jahre, sondern auch ein Ausblick auf viele weitere Jahre im Dienste der Menschlichkeit. Danke an alle die unseren Club in Vergangenheit begleitet haben und Danke an alle die das weiter tun!

Am Samstag, den 28. September feierten wir im SZentrum in Schwaz das 40-jährige Bestehen unseres Clubs. Was 1984 von mehr als 20 Gründungsmitgliedern begonnen wurde, wird 40 Jahre später von akutell 41 Schwazer Kiwaniern erfolgreich in die Zukunft geführt. Knapp 150 Gäste begleiteten uns in einer herzlichen und perfekt organisierten Gala bei unserem Jubiläum.

Am 13. Oktober 1984 wurde dem Kiwanis-Club Schwaz die Charter-Urkunde überreicht – ein bedeutender Moment, der den Grundstein für vier Jahrzehnte unermüdlichen Engagements legte. Seit seiner Gründung widmet sich der Club der Unterstützung von in Not geratenen Kindern und Familien. Kiwanis gilt weltweit als die zweitgrößte Hilfsorganisation für Kinder.

Die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen fanden im festlichen Rahmen im Silbersaal des SZentrum statt.

Präsident Manfred Berkmann nutzte die Gelegenheit, um den zahlreichen Sponsoren und der Stadt Schwaz für die erfolgreiche Zusammenarbeit zu danken. Sein besonderer Dank galt jedoch den Mitgliedern des Schwazer Kiwanis-Clubs: „Ohne euren unermüdlichen Einsatz wären all die zahlreichen Projekte und Veranstaltungen nicht möglich. Der heutige Abend gehört euch – ein Zeichen der Anerkennung für 40 Jahre Engagement.“

Höhepunkte des Abends waren die Vergabe von zwei bedeutenden Spenden. Jeweils 5.000 Euro gingen an das Mobile Palliativteam Schwaz sowie das „IBBA Bäuerliche Bildungs- und Arbeitsprojekt aus Buch“. Die Empfänger zeigten sich tief bewegt von der Großzügigkeit des Clubs und betonten die Bedeutung dieser Unterstützung für ihre wertvolle Arbeit.

Durch den Abend führte Moderatorin Denise Neher. Das abwechslungsreiche Programm rundete den Abend ab. Die rund 140 Gäste feierten gemeinsam und genossen unterhaltsame Darbietungen, darunter Auftritte der Tanzgruppe Caramba, der Band Acoustic Chocolate und des Zauberkünstlers Don Bernardo.

Mit dem feierlichen Amtswechsel übergab Manfred Berkmann die Präsidentschaft für das kommende Jahr an seinen Nachfolger Markus Lintner, der in seinen abschliessenden Worten auf die Wurzeln des Clubs verwies, „ohne euch Gründer wären wir alle heute nicht hier!“ und sein Motto für das kommende Kiwanis-Jahr präsentierte. Das Motto „FÜR EIN KINDERLÄCHELN“ soll unser Herz dafür öffnen, warum wir das alles machen! „Wir müssen die Kinder spüren und zum Lächeln bringen“, so Markus Lintner am Ende dieser wunderbaren Feier.

Das Jubiläum war nicht nur ein Rückblick auf die vergangenen 40 Jahre, sondern auch ein Ausblick auf viele weitere Jahre im Dienste der Menschlichkeit. Danke an alle die unseren Club in Vergangenheit begleitet haben und Danke an alle die das weiter tun!

Nach oben